Workshop “Leinenführigkeit” Wer führt wen? am 02.07.2017
Referentin: Carmela Schiel
Teilnahmegebühr: 98,00 Euro Teilnehmer mit Hund / 55,00 Euro Partnertarif / 75,00 Euro Teilnehmer ohne Hund
zzgl. 5,00 € Verpflegungspauschale pro Tag; bitte vor Ort bar bezahlen.
Themen:
– Unterschiedliche theoretische und praktische Grundlagen
– Viedeoanalyse zur Verbesserung der Leinenführigkeit
– Praktische Übungen mit dem eigenen Hund
Die meisten Hunde sind leinenführig: Sie führen ihren Menschen hervorragend an der Leine!
Viele Hundebesitzer klagen über einen ziehenden Hund an der Leine und haben schon alles mögliche ausprobiert. In diesem Workshop wird gezeigt, dass Leinenführigkeit viel mit der Orientierung am Menschen zu tun hat und die Grundlage zur Lösung vieler Verhaltensprobleme ist. Wichtig ist, eine Form der Leinenführigkeit zu vermitteln, die dem Hund eine faire Chance gibt, schnell und dauerhaft zu verstehen, was wir von ihm wollen. Dies geschieht zunächst ohne, später auch mit Ablenkung. Mit Hilfe von Videoaufnahmen lernen die Teilnehmer, ihre eigene Körpersprache zu verbessern. Dies wird nach einer Korrekturanalyse praktisch am Hund geübt.
Geeignet ist dieser Workshop für Welpen bis Oldies und für alle, die sich selbst einmal überprüfen möchten.
Hunde mit extremen Aggressionsverhalten an der Leine brauchen eine spezielle Betreuung, die in einem Gruppen-Seminar nicht abgehandelt werden kann. Hierfür stehen wir Ihnen mit Einzelstunden gerne zur Verfügung.
Bitte bei Anmeldung angeben, ob Sie als aktiver Teilnehmer mit Hund, als passiver Teilnehmer mit Hund oder als passiver Teilnehmer ohne Hund teilnehmen möchten.
Maximale Teilnehmerzahl für Teilnehmer mit Hund: 8 Teams
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.