
“In der Ruhe liegt die Kraft”
Wie du deinem Hund hilfst, ausgeglichener zu werden
In unserem Seminar: „In der Ruhe liegt die Kraft“ geht es um Gelassenheit in allen Lebenslagen. Das gehört wohl zu den wichtigsten Eigenschaften eines alltagstauglichen Vierbeiners.
Ein nervenstarker Hund kann seinen Menschen auch mal in ungewöhnliche Situationen begleiten, ohne aus der Ruhe zu kommen. Doch solch stabile Hunde sind selten. Hast du selbst einen “Hibbel”, der sich schnell aufregt? Aufregung zeigt sich bei jedem Hund anders. Der eine zieht heftig an der Leine, der andere bellt übermäßig, andere wiederum gehen offensiv nach vorne. Eines haben diese Hunde gemeinsam: Sie sind von ihrem Menschen nicht mehr einwirkbar!
- Warum ist Ruhe für ein gesundes Hundeleben so wichtig?
- Verschiedenen Arten von Ruhe – welche?
- Wieviel Ruhe braucht der Hund?
- Welche unerwünschten Verhaltensweisen können durch mehr Ruhe reduziert oder beseitigt werden?
- Wie kann man Hunde lehren, gelassener mit “Aufregern” umzugehen und sich nach brenzligen Situationen schnell wieder zu entspannen?
Denn: “Ein gelassener Hund hat keine Verhaltensprobleme”!
Hunde, die den Seminarablauf nicht stören, können nach vorheriger Absprache gerne mitgebracht werden.
Termin: Freitag, den 21.04.2023 von 10:00 bis ca. 17.00 h (inkl. Pausen)
Teilnahmegebühr: 130,00 Euro Teilnehmer / 75,00 Euro Partnertarif