Hundebegegnungen gelassen meistern

Wann

26/04/2023    
18:00 - 19:30

Wo

Goethe Gymnasium
Gutenbergstrasse 6, Gaggenau, 76571

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Hundebegegnungen gelassen meistern

Über 9 Millionen Hunde leben als tierische Mitbewohner in deutschen Haushalten. Man kommt um das Thema „Hundesignale,richtig verstehen“ kaum herum, entweder als Halter oder bei Hundebegegnungen.

Hundesignale verstehen

Wer seinen Hund besser verstehen möchte oder Hundebegegnungen realistisch einschätzen möchte, für den lohnt es sich, sich mit dem hündischen Ausdrucksverhalten zu befassen. Auch wenn der Hund nicht reden kann, nutzt er viele Möglichkeiten sich auszudrücken. In der Kommunikation mit dem Menschen werden diese Signale ebenfalls eingesetzt. Leider wird diese Hundesprache häufig fehlinterpretiert. Immer wieder kommt es zu Missverständnissen, bis hin zu unnötigen Beißvorfällen.
Was bedeutet das Wedeln mit der Rute? Wie zeigt sich Aggression beim Hund? Wann möchte er nur spielen? Wie zeigt ein Hund Angst oder Unsicherheit?
Was machen Menschen häufig falsch im Umgang mit Hunden?
Das Abendseminar „Hundebegegnungen gelassen meistern“ richtet sich an alle interessierten Hunde- und Nichthundehalter.

VERANSTALTUNGSORT:  Goethe Gymnasium, Gaggenau Gutenbergstr. 6 76571 Gaggenau

ZEITRAUM:                        Mittwoch, den 08.03.23 18.30 – 20.00 Uhr

 

KOSTEN:                          8,00 Euro bei 11 – 12 Teilnehmern

12,00 Euro bei 8 – 10 Teilnehmern

15,00 Euro bei 5 – 7 Teilnehmern

Anmeldung über VHS Rastatt: