
Freizeitvergnügen ohne Wettkampfcharakter
1 Platz frei!
Bei unserem Agility Einsteigerkurs lernen sie die Grundelemente dieser Hundesportart. Ihr Hund lernt mit Spaß an einzelnen Geräten zu arbeiten, die dann später zu kleinen Parcours zusammengeführt werden. Im Einklang mit der Gesundheit des Hundes (und des Halters) bilden wir sie sicher zu einem Mensch – Hundeteam aus. Ziel ist es, die Mensch – Hunde – Beziehung zu verbessern und das sie in entspannter Atmosphäre dieses Freizeitvergnügen ohne Leistungsdruck mit ihrem Vierbeiner geniessen.
Was ist Agility?
Den Hund möglichst schnell und fehlerfrei durch einen vorgegebenen Parcours zu führen. Das Team (Hund und Hundeführer) muss dabei verschiedene Hindernisse wie den Slalom, die A-Wand, Wippen und Stege in der richtigen Reihenfolge bewältigen. Das Training fördert nicht nur die Kondition und Konzentrationsfähigkeit Ihres Vierbeiners, sondern trägt auch dazu bei, die Beziehung zwischen Mensch und Hund zu stärken. Eine körperliche und geistige Herausforderung für Hund und Herrchen! Am Ende wartet auf ihn eine Belohnung und bei Turnieren vielleicht ein Pokal oder Medaille. Für viele Agility-Hunde ist der erfolgreiche Hürdenlauf und die Anfeuerung durch den Menschen schon Belohnung genug.
Vorrausetzungen für Agility
- Er muss absolut gesund und fit sein. Ein Gesundheitscheck beim Tierarzt bringt hierbei Klarheit.
- Er muss älter als 15 Wochen alt sein. Damit es nicht zu Missbildungen im Knochenbau kommt.
- Er hat keine Gelenkerkrankungen wie Ellbogen- oder Hüftgelenkdysplasie.
- Er hat keine anderen Handicaps, insbesondere keine psychischen Probleme.
5 x Dienstag 15.00 Uhr Dauer: eine Unterrichtseinheit (60 min) Geeignet für: Hunde aller Größen
Teilnahmegebühr: 75,00 Euro für Teilnehmer mit Hund
Alternativ kann eine Einweisung auch mit 1 – 2 Einzelstunden erfolgen
Trainerin: Anja Eiswirth
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.