Coaching

Einzelunterricht bei Carmela Schiel
60 € / 50 Minuten- Carmela Schiel, die Powerfrau und Gründerin ist das Herz und die Seele des Hundezentrums Kuppenheim. Seit über 10 Jahren arbeitet sie erfolgreich mit Hunden und ihren Menschen. Besonders am Herzen liegen ihr die (angeblich) schwierigen Hunde, die sich fast immer als schlichtweg unverstanden herausstellen. Natürlich steht Sie gerne jedem mit Rat und Tat beseite, der ihre Hilfe benötigt.
Charaktereinschätzung Hund
120 € / 90 Minuten- Wie tickt mein Hund?
- Sie möchten gerne einmal hören, was ein Fachmann zu Ihrem Hund sagt?
- Sie finden es interessant zu erfahren, welchen Einfluss der Mensch auf den Hundecharakter hat?
- Die Analyse der Charaktereigenschaften des eigenen Hundes kann eine Art Bestandsaufnahme und Hilfe für den Halter sein, den Umgang mit dem Hund zu überdenken oder den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen.
- Aufschlussreich ist es allemal…


Coaching für Hundehalter
120 € / 90 Minuten- Beim Coaching für Hundehalter geht es um die Faszination Hund und dabei sich selbst kennenlernen.
- Zuerst wird es ungemütlich: Ich erkenne, dass ICH die Ursache der Schwierigkeiten mit meinem Hund bin! Aber: Positiv gesehen sind die Probleme, die ich mit meinem Hund habe, eine großartige Herausforderung. Ich bin unserem Herzenshund heute noch dankbar dafür, dass er mich zu dem Menschen gemacht hat, der ich heute bin.
Wie sieht das Coaching aus?
Mein Coaching bezieht sich auf Sie als Person. Mit eigenen Bedürfnissen. Nicht alles muss sich allein um den Hund drehen. Nur wenn Sie zufrieden sind, wird es der Hund auch sein.
Mit meinem Coaching möchte ich Sie dabei unterstützen, sich und Ihrem Hund mehr zuzutrauen und eine gezielte Verhaltensveränderung herbeizuführen oder einfach Harmonie in die Mensch-Hund-Beziehung zu bringen. Dies geschieht durch gezieltes, praktisches Training und erkenntnisorientierte Weiterentwicklung.
Was mit dem Umgang mit dem Hund beginnt, greift über auf das eigene private und berufliche Leben…
Vorbereitung Hundetrainer-Prüfung (§11)
120 € / 90 Minuten- In unserem Fachgespräch für angehende Hundetrainer geben wir Tipps:
- zum Ablauf der der theoretischen Prüfung
- dem Fachgespräch
- der praktischen Prüfung
- und weisen auf die Risiken der Prüfung hin. Beispielsweise ist das von den Behörden gefordert Fachgespräch oftmals fehlerhaft und unfair in der Durchführung.
- Wir geben Tipps zur Vorbereitung auf die Prüfung und erörtern gemeinsam, welche Lektüre hierzu sinnvoll ist, damit es keine böse Überraschung gibt…

Wer benötigt eine Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz?
Eine Erlaubnis nach dem § 11 TierSchG benötigt jeder, der gewerbsmäßig für Dritte Hunde ausbildet (Genehmigung für Hundeschulen, Hundeausbilder und Hundetrainern) oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anleitet gemäß nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 f Tierschutzgesetz (TierSchG). Diese Erlaubnispflicht gilt auch für verhaltenstherapeutische Tätigkeiten wie z.B. bei Hundepychologen und Verhaltenstrainern. Gewerbsmäßige Tätigkeit z.B. eines Hundetrainers bedeutet hierbei, dass die Tätigkeit selbstständig, planmäßig, fortgesetzt und mit der Absicht der Gewinnerzielung ausgeübt wird. Gemäß § 11 Abs. 2 Nr. 1 TierSchG a. F. obliegt es demjenigen, der eine Erlaubnis zur Tätigkeitsausübung z.B. als gewerblicher Hundetrainer beantragt oder auch eine Erlaubnis zum Führen einer Hundeschule beantragt, seine Fachkunde hinreichend nachzuweisen.